Homberg (Efze)
Workshop: vom Handlettering zum Buchdruck
Früher mussten Mönche von Hand jedes Buch mit einer Rohrfeder oder einem Gänsekiel schreiben. „Illuminatoren“ malten anschließend Initialen und Bilder. So brauchten sie für eine einzige Bibel mehrere Jahre. Um 1450 erfand Johannes Gutenberg in Mainz den Buchdruck. Dabei wurden die einzelnen Buchstaben von Hand in einen „Winkelhaken“ gesetzt. Eine nach wie vor zeitraubende Angelegenheit – jedoch um vieles schneller als das Abschreiben von Hand. Beim Workshop wird das Handlettering der Mönche ausprobiert und der Buchdruck auf dem Nachbau der Gutenbergpresse lebendig. Die teilnehmenden Gruppen werden geteilt in „Übungen im Handlettering“ und „Arbeiten an der Druckpresse“.
Haus der Geschichte
Veranstaltungsort: Haus der Geschichte, Marktplatz 16, Homberg (Efze)
- Termine 19. Juni–27. Oktober 2023 nach Vereinbarung
- Dauer ca. 1,5 Stunden
- Geeignet für 10- bis 16-Jährige
- Teilnehmerzahl max. 12
- Info/Anmeldung an(at)blauer-sonntag-junior.de oder Anmeldeformular
- Kosten 1,00 €/Person
NVV
Busbahnhof Homberg (Efze), Bus 420, 450, 490 und lokale Linien, ca. 5 Min. Fußweg
geeignet für 10- bis 16-JährigeEintritt 1,00 €