Kassel
Führung: Wie der Herkules auf den Berg kam
Warum gibt es in Kassel dieses große, einzigartige Denkmal? Wer hatte die Idee? Wo kommen die Steine? Rund um die Uhr mussten damals Tagelöhner, Maurer, Bergleute und Steinmetze an der Fertigstellung des Kasseler Wahrzeichens arbeiten. Die Arbeiten waren kostspielig und ge-
fährlich, Unfälle an der Tagesordnung. Wir erzählen euch, wie die Menschen es schafften, dieses tolle Denkmal auf einem der höchsten Punkte zu bauen und welcher Landgraf die Idee dazu hatte. Ende: Druseltal
Bergpark Wilhelmshöhe
Treffpunkt: Besucherzentrum Herkules, oberer Eingang, Schlosspark 28, Kassel, Ende: Druseltal
- Termine Gruppen 19. Juni–27. Oktober 2023 nach Vereinbarung
- Dauer ca. 2 Stunden
- Geeignet für 10- bis 16-Jährige
- Teilnehmerzahl max. 20
- Info/Anmeldung an(at)blauer-sonntag-junior.de oder Anmeldeformular
- Kosten 1,00 €/Person
NVV
Haltestelle Herkules, Bus 22
geeignet für 10- bis 16-Jährigedraußen/im Freien 1,00 €/Person