Kassel
ENTDECKERTOUR: EINZIGARTIGE PHÄNOMENE
So manche technischen Erfindungen haben Forscherinnen und Forscher zufällig entdeckt. Auch in Kassel wurden zahlreiche, bis heute bedeutende Phänomene entdeckt: vom Papinschen Dampfkochtopf über das sterile Nahtcatgut bis hin zur Magnetschwebebahn prägen Kasseler Industrieprodukte unser Leben. Nach einer Führung durch das Museum experimentieren die Teilnehmenden mit der einzigartigen Kraft der Elektrizität und beleuchten die Schattenseiten der zunehmenden Elektrifizierung von Alltagsgegenständen, wenn sie aus Altgeräten, Schrott und Metallen ein einzigartiges Kunstwerk erschaffen.
Technik-Museum TMK
Veranstaltungsort: Wolfhager Str. 109, Kassel
- Termine Gruppen 19. Juni–27. Oktober 2023 nach Vereinbarung
- Dauer ca. 1,5 Stunden
- Geeignet für 10- bis 14-Jährige
- Teilnehmerzahl max. 15 (2 Gruppen à 15 gleichzeitig möglich)
- Info/Anmeldung ka(at)tmk-kassel.de, Tel. 0561 86190808
- Kosten 0,50 €/Person
NVV
Haltestelle Brandaustraße/ Technik-Museum, Bus Linie 10
geeignet für 10- bis 14-Jährige 0,50 €/Person