Guxhagen

Workshop: Zwangsarbeit im Raum Kassel

An jedem fünften Arbeitsplatz war 1944 ein*e NS-Zwangsarbeiter*in eingesetzt. (Ausländische) Zwangsarbeiter*innen mussten vor allem in der Industrie und der Landwirtschaft arbeiten, die Unterbringung war oft menschenunwürdig. Während der Zeit des Nationalsozialismus entstand im ehemaligen Kloster Breitenau zunächst ein frühes Konzentrationslager, später ein Arbeitserziehungslager. Darin wurden die Inhaftierten zur Arbeit gezwungen. Wer waren diese Menschen? Welche Arbeiten mussten sie verrichten und wie sah ihr Alltag aus? Diese und andere Fragen wollen wir gemeinsam über die Erkundung des Ortes und durch die Arbeit mit historischen Dokumenten beantworten.

Gedenkstätte Breitenau

Treffpunkt: Eingang Gedenkstätte, Brückenstr. 12, Guxhagen

  •  Termine für einzelne Kinder  Mittwoch, 9. Juli + Mittwoch, 16. Juli 2025, ab 10 Uhr
  • Dauer  ca. 3 Stunden
  •  Geeignet   für 14- bis 16-Jährige 
  • Teilnehmerzahl   8-25
  •  Info/Anmeldung   info(at)gedenkstaette-breitenau.de
  • Kosten   frei

NVV

Guxhagen, RT5, RB5
NVV Fahrplanauskunft

 

geeignet für 14- bis 16-Jährigefrei