Hessisch Lichtenau-Hirschhagen
Wanderung: eines der größten Sprengstoffwerke des Dritten Reiches
Von 1936 bis 1938 wurde in Hirschhagen eines der größten Sprengstoffwerke des Dritten Reiches errichtet. Die Bauarbeiten verschlangen rund 100 Millionen Reichsmark und waren bei der Stilllegung 1945 nicht abgeschlossen: Auf ca. 233 ha waren 399 Gebäude verteilt. Der Sprengstoff wurde vor allem von Zwangsarbeitern unter menschenunwürdigen Bedingungen produziert. Heute finden sich in Hirschhagen weitläufig im Gelände verteilte Gebäude, meist gewerblich genutzt, dazwischen Ruinen, abgesperrte Bereiche und Relikte im Wald.
Ehemaliges Sprengstoffwerk Hirschhagen
Treffpunkt: «Alte Wache», Gutenbergstraße 2, Hirschhagen
- Termine nur für Gruppen 9. Juni–17. Oktober 2025 nach Vereinbarung
- Dauer ca. 3 Stunden
- Geeignet für 14- bis 16-Jährige
- Teilnehmerzahl max. 30
- Info/Anmeldung an(at)blauer-sonntag-junior.de oder Anmeldeformular
- Kosten 1,00 €/Person
NVV
Haltestelle Hessisch Lichtenau, Bahnhof Fürstenhagen, Tram Linie 4, von dort ca. 20 Min Fußweg
NVV Fahrplanauskunft
geeignet für 14- bis 16-Jährige1,00 €/Person