Melsungen
Workshops: Bewegen, pflegen und genießen rund um das Technikhaus EnergiePLUS
Die Kinder/Jugendlichen werden in Kleingruppen à max. 10 Personen aufgeteilt und durchlaufen mehrere Workshopstationen hintereinander. Zur Auswahl stehen:
Kochen mit Solarenergie: Mithilfe von Solarkochern entdecken wir, wie Sonnenstrahlen in Wärmeenergie umgewandelt werden, um damit nachhaltig zu kochen. Wir bereiten gemeinsam ein einfaches Gericht, wie zum Beispiel Gemüse mit Reis, zu. Dabei lernst du nicht nur die Funktionsweise eines Solarkochers kennen, sondern erfährst auch etwas über die Wichtigkeit erneuerbarer Energien.
Deo herstellen: Stelle dein eigenes Deo aus nachhaltigen, biologisch abbaubaren Rohstoffen selbst her. Dein Deo besteht hauptsächlich aus Zutaten wie Natron, Kokosöl und Bienenwachs, das im Vergleich zu konventionellen Deodorants keine gesundheitlich bedenklichen Stoffe enthält. Dies kann das Risiko von Hautreizungen und allergischen Reaktionen verringern. Die Verwendung von natürlichen Zutaten ist nicht nur kostengünstiger, sondern auch umweltfreundlicher, da sie biologisch abbaubar sind und keine schädlichen Rückstände hinterlassen.
Strom selbst erzeugen: Rauf auf die Strommaker und selbst sauberen Menschenstrom erzeugen. So kann jeder einen kleinen Teil der nachhaltigen Zukunft übernehmen. Hier könnt ihr einerseits versuchen kurzzeitig möglichst viel Energie zu erzeugen (viele 60W-Lampen zum Leuchten bringen) oder Wasser zum Kochen bringen. Einen elektrischen Mixer versorgen wir mit selbstgemachten Strom und erstrampeln uns zusammen so einen leckeren Smoothie.
Elektromomilität: Erkunde den Weg des Stromes vom Solarbaum über die Solartankstelle bis hin zum Elektrofahrzeug. Schließe ein Elektrofahrzeug an die Ladesäule an. Entdecke während einer gemeinsamen Fahrt im Elektrofahrzeug wissenswertes über den Energiefluss und mehr.
Radko-Stöckl-Schule Melsungen
Veranstaltungsort: Technikhaus EnergiePLUS, Evesham-Allee 4, Melsungen
- Termine nur für Gruppen 9. Juni–17. Oktober 2025 nach Vereinbarung
- Dauer ca. 3 Stunden
- Geeignet für 10- bis 16-Jährige
- Teilnehmerzahl max. 30
- Info/Anmeldung Anmeldeformular oder an(at)blauer-sonntag-junior.de
- Kosten 2,00 €/Person
NVV
Melsungen Bahnhof, diverse Linien
NVV Fahrplanauskunft
geeignet für 10- bis 16-Jährige2,00€