BLAUER SONNTAG Junior - Einzigartig!
TAGE DER INDUSTRIEKULTUR FÜR KINDER- UND JUGENDGRUPPEN
VOM 19. JUNI BIS 27. OKTOBER 2023
Die Fördergesellschaft Nordhessen initiiert auch 2023, mittlerweile bereits zum 6. Mal, den BLAUEN SONNTAG Junior, die Tage der Industriekultur für Kinder und Jugendliche. Damit ermöglichen die nordhessischen Landkreise und die Stadt Kassel kulturelle Bildung und Teilhabe speziell für Schulklassen, Kinder- und Jugendgruppen.
Der BLAUE SONNTAG Junior gewährt spielerisch Einblicke in die Wirtschafts- und Sozialgeschichte Nordhessens und dokumentiert deren Auswirkungen auf unsere heutige Lebenswelt. Mitmach-Veranstaltungen wie Entdeckertouren, künstlerisch-kreative oder technische Workshops, alte Handwerkstechniken und neuer Kunstformen lassen Kinder und Jugendliche die Technikgeschichte Nordhessens unmittelbar und spielerisch erleben.
KOSTENFREIE ODER KOSTENREDUZIERTE WORKSHOPS UND FÜHRUNGEN
Eine Förderung des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst ermöglicht es, dass alle Veranstaltungen des BLAUEN SONNTAG Junior für die teilnehmenden Kinder und Jugendliche im Alter von 8-16 Jahren kostenfrei oder kostenreduziert angeboten werden können. Die einzelnen Veranstaltungen werden von Initiativen, Institutionen, Museen und Vereinen durchgeführt, die sich seit Jahren der kulturellen Bildung von Kindern und Jugendlichen widmen, wie das Wassererlebnishaus Fuldatal, das Hessische Braunkohle Bergbaumuseum Borken, die Museumslandschaft Hessen Kassel oder das wortreich Bad Hersfeld.
Das Veranstaltungsprogramm ist hier einsehbar oder steht als pdf zum Download (4,3 MB) zur Verfügung.
Gerne können Sie uns unter an(at)blauer-sonntag-junior.de kontaktieren, damit wir Ihnen ein gedrucktes Programmheft zusenden können.
Der BLAUE SONNTAG Junior ist ein Projekt des netzwerks industriekultur nordhessen nino, gefördert vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst.